

Bei einem Familienurlaub in den Bergen wollen kleine Wanderer am liebsten die Natur der Berge auf ihre ganz eigene Art entdecken. Und das bedeutet meistens nicht, dass sie dabei mit stundenlangen Wanderungen zufrieden sind. Stattdessen soll es bitte Abwechslung sein, Unterhaltung und Bespaßung. Sommerrodelbahnen, Kletterwände und Schwimmbäder sind dabei besonders begehrt. Im Pitztal hat man sich auf die Wünsche von kleinen Bergfreunden eingestellt und bietet vor Ort ein reiches Angebot an Unterhaltungsmöglichkeiten. IndenBergen stellt zusammen, was Wandererfamilien im Pitztal unternehmen können.
1. Blick hinunter in die Pitzenklamm von der Benni-Raich-Brücke
In Arzl im Pitztal wartet eine Sehenswürdigkeit, die nichts für schwache Nerven ist. Die 94 Meter hohe, nach dem Skirennläufer Benni Raich benannte Fußgängerhängebrücke über die Arzler Pitzenklamm ist eine der höchsten in Europa. Mit einer Spannweite von 137,7 Metern ist sie sicher ein beeindruckendes Bauwerk. Kinder lieben aber eher den weiten Blick hinunter in die Klamm. Vielleicht haben Familien auch Glück und können einen mutigen Bungee-Springer beim Fall in die Tiefe beobachten.

2. ZirbenPark Erlebnisweg
Bei der Hochzeiger Mittelstation, auf dem Erlebnisweg im ZirbenPark, haben Kinder die Möglichkeit, mit den Maskottchen Pitzi und Gratsch die Natur zu erkunden. Kinder können im Hochbeet im Park Zirbelnüsse pflanzen, den Kleintierstreichelzoo besuchen oder Späne für ein Zirbenkissen hobeln. Das unangefochtene Highlight ist aber der 12 Meter hohe ZirbenZapfen-Erlebnisturm mit Aussichtsplattform und einer 16 Meter lange Röhrenrutsche.
3. XP Abenteuerpark
Für Kinder, die richtig viel Action brauchen und am liebsten den ganzen Tag aktiv wären, ist der XP Abenteuerpark in Jerzens ideal. Der Hochseilgarten bietet verschiedene Parcours an, insgesamt gibt es 59 Übungen zu bewältigen. Da sind die Kids schon mal einen ganzen Tag beschäftigt. Wer traut sich, mit dem Flying-Fox „Flying-Eagle“ in 50 Metern Höhe über eine Schlucht zu fliegen? Wer sich noch nicht sicher ist, kann sich das Treiben von einer gemütlichen Sonnenterrasse und von zahlreichen Wanderwegen rundherum erst einmal aus sicherer Entfernung ansehen.
4. Pitzi’s Kindergarten & Kinderclub
In Jerzens (Liss) und St. Leonhard (Mandarfen) haben Wandererfamilien die Möglichkeit ihren Nachwuchs bei einem spannenden und abwechslungsreichen Kinderprogramm anzumelden. Die Kleinen besuchen dann zusammen mit Betreuern einen Bauernhof, gehen Ponyreiten, schwingen sich in luftige Höhen in einem Kletterpark oder machen Abenteuerwanderungen mit der ganzen Familie. Hier ist auf jeden Fall garantiert, dass die kleinen Abenteurer am Abend richtig gut schlafen werden.
5. Beeindruckende Wasserfälle
Wassermassen scheinen aus dem Nichts zu kommen und stürzen geräuschvoll in die Tiefe, um sich dann als Fluss weiter ihren Weg durch die Landschaft zu bahnen. Wasserfälle sind für Kinder immer besonders beeindruckend und deshalb gibt es im Pitztal zahlreiche Möglichkeiten, die örtlichen Wasserfälle zu erwandern. Zur Auswahl stehen der Bichler Wasserfall, der Pfitschebach Wasserfall, der Stuibenwasserfall und der Söllbergwasserfall. An vielen Orten wurden auch Aussichtsplattformen installiert, damit Familien das Naturschauspiel besonders gut beobachten können.
6. Pitz Park Schwimmbad
Haben sich die kleinen Wanderer doch endlich einmal müde getobt und es gilt, einen Tag Pause zur Erholung einzulegen, dann ist der Pitz Park in Wens die Anlaufstelle für Familien mit Kindern im Pitztal im schönen Tirol. Hier warten ein Naturbadeteich, ein großzügig angelegter Kinderspielplatz, ein beheiztes Kinderplanschbecken, ein Beachvolleyball- und Soccerplatz sowie Indoor-Spielemöglichkeiten, falls das Wetter einmal nicht mitspielt. Während die Kinder im Wasser toben, ruhen sich die Eltern auf den Liegewiesen aus.

7. Bouldern im Kletterstadl
Wenn der Nachwuchs vielleicht noch zu klein ist für einen richtigen Klettersteig, gibt es in Stillebach im Pitztal eine Alternative und die heißt Kletterstadl. Hier können sich Kinder an den Kletterwänden mit verschiedenen Schwierigkeiten ausprobieren und fallen immer weich auf eine dicke Matte, falls der Halt doch mal nachlassen sollte. Die Ausrüstung kann vor Ort ausgeliehen werden und auch Erwachsene können sich an den Wänden versuchen.
Weitere Informationen zum Pitztal
Im Pitztal bieten sich Wanderern umfassende Möglichkeiten, die Umgebung und die Natur auf eigene Faust zu erkunden. Dafür steht ein Wegenetz mit rund 380 Kilometern Wanderwegen zur Verfügung. Beliebte Highlights für Wanderer in der Region sind der Hochzeiger, der Rifflsee und der Pitztaler Gletscher. Wer möchte, kann auch mit echten Outdoor-Profis und Bergführern auf Tour gehen. Mit der Pitztaler Sommer Card erhalten Wanderer attraktive Vorteile.